Vorwärts in den Sozialismus - Müssen die Reichen jetzt zahlen?
Die SPD hat ihr Herz auf der linken Seite wiederentdeckt. Zumindest scheint es so: Am Sonntag will SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier die Genossen auf den Wahlkampf einstimmen und die Wähler mit Versprechen für den ?kleinen Mann? locken. Geringverdienern winkt ein 300-Euro-Lohnsteuerbonus, zudem soll für sie der Kinderfreibetrag steigen. Dagegen drohen den Spitzenverdienern die Erhöhung der Reichensteuer und die Einführung einer Börsenumsatzsteuer. Den Armen geben, den Reichen nehmen ? damit stehen die Sozialdemokraten nicht allein: Auch die anderen Parteien versprechen großzügig soziale Geschenke, von der Abschaffung des Solidaritätszuschlags bis zur Ausweitung des Schonvermögens für Hartz IV-Empfänger. Marschieren die Parteien nun vorwärts in den Sozialismus? Wie glaubwürdig sind ihre Versprechen in Wahlkampfzeiten? Und wer soll diese Versprechen am Ende bezahlen?
- 19.04.2009 21.45, ARD, Anne Will
- 20.04.2009 05.50, Nord3, Anne Will
- 20.04.2009 20.15, Eins Extra, Anne Will
- 21.04.2009 08.00, Eins Extra, Anne Will